Aus- / Weiterbildung Kursdetails

Praxisjahr Baustein - Praxismanagement und Grundlagen für die Naturheilpraxis

Derzeit in der Planung
Kursart
Kombiniertes Lernen
Kursnummer
26-PJ-01
Beginn
Fr., 06.02.2026,
14:00 - Uhr
Kursdauer
11 Termine


Gebühren

Mitglieder:
kostenlos

Ratenzahlung möglich, vereinbaren Sie mit uns einen individuellen Zahlungsplan. Bitte im Anmeldeformular hinterlegen.


WICHTIGE INFO:

Das Praxisjahr 2026 befindet sich derzeit in der Planung. Hier finden Sie vorab erste Inhalte:


Als Heilpraktikerin und Heilpraktiker müssen Sie auch über grundlegende Kenntnisse im Praxismanagement verfügen.

Im Baustein Praxismanagement und Grundlagen für die Naturheilpraxis lernen Sie, wie Sie Ihre eigene Praxis organisieren, Terminplanung und Abrechnung durchführen und rechtliche Aspekte berücksichtigen. Erfahrene Heilpraktiker geben Ihnen wertvolle Tipps, um Ihre Praxis erfolgreich zu organisieren.


Folgende Kurse gehören zum Praxisjahr Baustein:

(Änderungen vorbehalten)


06.02.2026 - GebüH mit HP Marco Haas, Online, 14.00 - 21.00 Uhr

07./08.02.2026 - Existenzgründung / Hygiene mit HP Susanne Vollmer, Präsenz, Sa 10.00-18.00 Uhr, So 9.00-17.00 Uhr

09.02.2026 - Risiken und Nebenwirkungen Teil 1 mit Apothekerin Gabriele Knauber-Idler, Online, 18.30-21.00 Uhr

21.02.2026 - Patientenführung / Anamnese / klinische Untersuchung mit HP Dietmar Falkenberg, Präsenz, 10.00-18.15 Uhr

23.02.2026 - Risiken und Nebenwirkungen Teil 2 mit Apothekerin Gabriele Knauber-Idler, Online, 18.30-21.00 Uhr

02.03.2026 - Risiken und Nebenwirkungen Teil 3 mit Apothekerin Gabriele Knauber-Idler, Online, 18.30-21.00 Uhr

04.03.2026 - Praxisübergabe / Praxisübernahme mit HP Susanne Vollmer, Online, 18.30-21.00 Uhr

09.03.2026 - Risiken und Nebenwirkungen Teil 4 mit Apothekerin Gabriele Knauber-Idler, Online, 18.30-21.00 Uhr

16.03.2026 - Risiken und Nebenwirkungen Teil 5 mit Apothekerin Gabriele Knauber-Idler, Online, 18.30-21.00 Uhr

23.03.2026 - Rezeptieren für Heilpraktiker mit Apothekerin Gabriele Knauber-Idler, Online, 18.30-21.00 Uhr


Weitere Informationen über die Seminargebühren sowie die Freischaltung der Anmeldung folgen in Kürze.